Team

Unser Team besteht aus Pract. med. Werner Scharr und Amber Dubinsky. Wir verbinden zwei Dimensionen, die für diese Arbeit von zentraler Bedeutung sind: Zum einen die ärztliche Expertise und Erfahrung, die eine unerlässliche Grundlage bietet und ohne die, diese Arbeit nicht möglich wäre. Zum anderen die Mystik sowie den Einbezug der spirituellen Welt und ritueller Elemente, die den Prozess vertiefen und erweitern. In dieser Verbindung entsteht ein ganzheitliches Erlebnis – ein sicher gehaltener Raum, der zugleich die Anbindung an etwas Grösseres öffnet.
Pract. med. Werner Scharr

Selbsterfahrung
Im Rahmen der SÄPT Ausbildung und der Selbsterfahrung von Substanzen wurde mir bewusst, welche Tiefe diese Substanzen in unserem Bewusstsein erreichen können. Einzudringen in die wesentlichen Grundbausteine unseres Selbst, zu verstehen wie wir mit dem Aussen, anderen Menschen verbunden sind und welche Bedeutung unser Dasein darstellt, ist eine heilende und intensive Erfahrung. Sie hat in mir zu einer heilsamen Bereitschaft für Veränderung und Offenheit sowie eine erhöhte Akzeptanz des Selbst geführt.
​Aus meiner ersten Berufung als Zimmermann und vielen Jahren selbstständiger Arbeit in diesem Bereich bringe ich eine bodenständige, ressourcenorientierte und lösungsfokussierte Haltung mit. Mir ist bewusst, wie wichtig ein gutes Fundament ist – im Bau wie im Leben. Nach dem Studium der Humanmedizin und der fachärztlichen Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Erwachsenenpsychiatrie arbeite ich viele Jahre klinisch und selbstständig in diesen Bereichen. Letztendlich hat mir jedoch die Spezialisierung in Psychedelika assistierter Therapie (PAT) erst den Weg eröffnet, Menschen auf ihrem Weg der Heilung wirklich begleiten zu können – mit Präsenz, Erfahrung und einem offenen Herzen. Damit du erkennst, was in dir liegt und es in deinem Leben verankern kannst.
​​
​
Fachrichtungen
Kinder-und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Erwachsenentherapie
Psychedelika assistierte Psychotherapie (PAT)
Psychedelika augmentierte Psychotherapie (PAP)
Arbeitsintegration von Jugendlichen/Adoleszenten, IV-Anmeldungen/Vermittlung
Cave: PAT (nur bei vorheriger Abklärung und entsprechender Indikation)
​
Mitgliedschaften: FMH, SÄPT

Amber Dubinsky
Mich bewegen Heilung und das Leuchten unseres Seins. Nach meinem Weg in der BWL- und Start-up-Welt habe ich mich bewusst der Bildung zugewandt, um den Ausdruck des Selbst in Schüler:innen zu fördern. Das tue ich via dem Unterrichtsformat DesignDich, welches ich mitentwickelt habe. Den Einbezug des Körpers hat mich "Movement Medicine" gelehrt, und wie tief Arbeit durch Bewegung gehen kann. Dieses Erleben webt sich heute in alles ein, was ich tue.
In meiner Begleitung lade ich Menschen ein, ihrer eigenen Tiefe zu begegnen. Mit meiner Präsenz halte ich Raum mit der Intention, dass Vertrauen, Klarheit und Transformation möglich werden.
​
​​
​
Aus- und Weiterbildungen
. Bachelor & Master of Science in Business Administration, HSLU Luzern
. Unterrichtsformatentwicklung DesignDich in Schulen
. Dipl. wertorientierter systemischer Coach & AufstellerCoach
(CoachAkademie Schweiz)
. Systemische Ausbildung bei Margarete Tammilehto
. Teilnahme an naturbasierten Übergangsritualen (z. B.
Visionssuchen)
. Movement Medicine Lehrerin in Ausbildung
. Leitung von Selbstheiratsritual für Frauen durch
​

Selbsterfahrung
Für mich sind diese Art Substanzen ein Tor zur Öffnung des Bewusstseins. Die geöffnete Wahrnehmung hat mir geholfen, Licht in meine Schatten zu bringen und Momente tiefster Glückseligkeit zu erleben – im Einklang mit dem Göttlichen.
​
Ich erlebe diese Substanzen als ein Geschenk, weil sie effektive Heilung ermöglichen. Dabei ist die Integration ein zentraler Bestandteil. Es ist auch immer wieder in der Nüchternheit (z.B. tägliches Journaling, tanzen oder Visionssuchen), in der ich gewonnene Erkenntnisse in mein Alltagsbewusstsein einwebe. Rituale und Zeremonien sind ebenfalls ein fester Bestandteil meines Lebens, um mich immer wieder auszurichten. Menschen auf ihrem Heilungsweg zu begleiten, ist mir tiefe Freude und Ehre zugleich.
